Unna – von der Industrie- zur Breitenkultur
Der Eröffnungsabend von MuseumMobil in Unna dreht sich passend zum zeitgleich stattfindenden Summertime-Festival, das in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum feiert, um das Thema „Unna – von der Industrie- zur Breitenkultur“. Es begrüßen Landrat Mario Löhr, Bürgermeister der Kreisstadt Unna Dirk Wigant und Dr. Gabriele Uelsberg vom Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen.
Mit ihrem unverwechselbaren Ruhrgebietscharme sorgt die Band „Herrengedeck“ für die musikalische Einstimmung des Abends. Anschließend widmen sich Ursula Mehrfeld, Vorsitzende der Geschäftsführung der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, der Leiter des Amtes für Kultur und Weiterbildung David Nethen, der ehemalige Kulturdezernent Axel Sedlack, die Vorsitzende des Kulturausschusses der Kreisstadt Unna Claudia Keuchel und Ulrich Keller als Vorstandsmitglied des Vereins Lindenbrauerei der kulturellen Neubelebung ehemaliger Industrieanlagen wie der alten Lindenbrauerei und dem erfolgreichen Kulturangebot von „Summertime“. Moderiert wird die Runde von Thorsten Wagner-Conert (Antenne Unna).
Der MuseumMobil-Container ist vom 26. Juni bis 6. Juli 2025 täglich von 10 bis 18 Uhr am Rathausplatz in Unna geöffnet.