
Jubiläum. 75 Jahre Verfassung NRW
Eine Ausstellung des Hauses des Geschichte Nordrhein-Westfalen im Landtag NRW
Seit 75 Jahren bildet die Verfassung Nordrhein-Westfalens ein wichtiges Fundament für das politische und gesellschaftliche Miteinander im Land. Doch eine Verfassung ist nicht in Stein gemeißelt – sie entwickelt sich stetig weiter. Immer wieder spiegeln Verfassungsänderungen gesellschaftliche Debatten wider und schreiben langfristig gültige Werte und Prinzipien fest.
Anlässlich des 75. Jubiläums der nordrhein-westfälischen Landesverfassung gibt eine Ausstellung in der Wandelhalle des Landtags NRW einen anschaulichen Einblick in ihre historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung. Auf rund 120 Quadratmetern zeigt sie zentrale gesellschaftspolitische Themen, die in den vergangenen Jahrzehnten Eingang in die Verfassung fanden.
Im Fokus stehen die Verabschiedung der Verfassung 1950 sowie fünf markante Anpassungen, die tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen widerspiegeln: die Reform des Schulsystems (1968), die Verankerung des Datenschutzes als Grundrecht (1978), die Aufnahme des Umweltschutzes als Staatsziel (1985), die Stärkung der politischen Partizipation (2002) und die Betonung der europäischen Dimension in der Landespolitik (2020). Anhand alltagsnaher Beispiele wird deutlich, wie sich gesellschaftliche Veränderungen in der Verfassung niederschlagen können.
Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum – von politisch Interessierten bis hin zu Schulklassen – und lädt dazu ein, über die Zukunft der Verfassung und ihre Rolle für unser Zusammenleben nachzudenken. Nach ihrer Präsentation im Landtag NRW wird die Ausstellung in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen in Berlin sowie im LWL-Landeshaus in Münster zu sehen sein.
Alle Laufzeiten und Ausstellungsstationen:
- Landtag Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: 3. Juni-11. Juli 2025
- Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Berlin: 30. September - 30. Oktober 2025
- Landeshaus des LWL, Münster: 21. November - 11. Dezember 2025

Foto: Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen

Foto: Fritz Oesterheld, Vaals
Informationen zum Besuch
Der Besuch der Ausstellung „Jubiläum. 75 Jahre Verfassung NRW“ im Landtag NRW ist regulär nur mit einer Führung möglich. Bitte melden Sie sich dazu über den Buchungskalender an oder kontaktieren Sie unseren Besucherservice. Der Eintritt und auch die Führungen sind kostenfrei.
An den offenen Besuchertagen am 9. Juni sowie am 5. Juli kann die Ausstellung ohne Voranmeldung im Landtag NRW besucht werden.
Wichtiger Hinweis:
Ankunft am Landtag, Sicherheitscheck und Garderobe im Landtag NRW
Einzelpersonen und Besuchergruppen nutzen den Besuchereingang des Landtags. Wir bitten um Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen eine Überprüfung am Eingang notwendig ist. Bitte planen Sie dafür eine halbe Stunde ein und bringen Sie Ihren Personalausweis mit.
Besucherinnen und Besucher der Ausstellung steht eine Garderobe zur Verfügung. Dort können Sie auch Taschen für die Zeit Ihres Aufenthalts deponieren. Wir bitten um Verständnis, dass Taschen, die ein größeres Format als DIN A4 haben, aus Sicherheitsgründen während des Besuchs an der Garderobe deponiert werden müssen.
Öffentliche Führungen mit Anmeldung
An folgenden Tagen bieten wir öffentliche Führungen im Landtag NRW an.
Eine Anmeldung über den Buchungskalender ist erforderlich.
Montags „Mittagsexpress – öffentliche Führung“
Beginn um 13 Uhr
Termine: 16.6. / 23.6. / 30.6. / 7.7.
Freitags „Öffentliche Führung“
Beginn um 15 Uhr
Termine: 6.6. / 20.6. / 27.6. / 4.7.
Treffpunkt: Besuchereingang des Landtags NRW
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen eine Überprüfung am Eingang notwendig ist. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit.
Führungen für Gruppen mit Anmeldung
Die Buchung von Gruppenführungen sind während der Ausstellungslaufzeit von montags bis freitags zwischen 9.00 und 15.00 Uhr möglich. Wir bieten Führungen für Gruppen bis zu 20 Personen durch die Ausstellung an. Bei einer größeren Teilnehmerzahl wird die Gruppe geteilt. Bitte planen Sie für den Besuch ca. 90 Minuten ein.
Eine Anmeldung über den Besucherservice ist erforderlich.
Treffpunkt: Besuchereingang des Landtags NRW
Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen eine Überprüfung am Eingang notwendig ist. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit.
Führungen für Schulklassen
Wir empfehlen den Besuch für Schulklassen ab der 9. Klasse. Bei Fragen rund um die Buchung und Organisation hilft Ihnen unser Besucherservice weiter.
Bei der individuellen Gestaltung Ihres Besuchs beraten und unterstützen wir Sie gerne.
Offene Besuchertage ohne Anmeldung
An folgenden Terminen ist der Besuch der Ausstellung und die Teilnahme an offenen Führungen ohne Anmeldung möglich.
Die offenen Führungen finden zu jeder vollen Stunde statt.
Termine: 9.6. / 5.7.
Öffnungszeiten des Landtags:
Am 9. Juni: 11 Uhr bis 16 Uhr
Letzte Führung: 15 Uhr
Am 5. Juli: 10 Uhr bis 18 Uhr
Letzte Führung: 17 Uhr
Treffpunkt: Besuchereingang des Landtags NRW
Anreise und Parkmöglichkeiten
Anreise mit Bus und Bahn
Ab Hauptbahnhof Düsseldorf:
Buslinie Die Linien 726, 835 sowie 836 halten am Landtag. Der Niederflurbus 732 hält am Rheinturm.
Straßenbahnlinien 708, 709 (Haltestelle: „Landtag / Kniebrücke“) - Fußweg ca. 5 Minuten (400 m).
Die Linie 706 hält ebenfalls am Landtag NRW, fährt aber nicht über den Hauptbahnhof.
Anreise mit dem PKW
Autobahn A 46, Abfahrt Düsseldorf-Bilk
In unmittelbarer Nähe befinden sich folgende öffentliche, kostenpflichtige Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Unter der Rheinkniebrücke,
40213 Düsseldorf
Fußweg circa 3 Minuten
Parkplatz am Rheinturm
Stromstraße 20
40221 Düsseldorf
Fußweg circa 7 Minuten
Parkhaus Hohe Straße
Siegfried-Klein-Str. 5
40213 Düsseldorf
Fußweg circa 8 Minuten
Parken und Anfahrt für Reisebusse
Busparkplatz: Unter der Rheinkniebrücke, 40213 Düsseldorf - Fußweg ca. 5 Min.
Barrierefreiheit und Inklusion
Die Ausstellung ist auch mit Rollstuhl oder Rollator zugänglich. Behindertengerechte Parkplätze sowie Sanitäranlagen sind vorhanden. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie einen barrierfreien Parlplatz benötigen.
Führungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind ebenfalls möglich.
Bitte kontaktieren Sie uns: Unser Besucherservice bereitet Ihren Besuch gerne gemeinsam mit Ihnen vor.
Landtag Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
3. Juni - 11. Juli 2025
Besucherservice:
Telefon:
+49 211 513613-33
E-Mail
Montag bis Freitag
9 bis 16 Uhr