
Stellenangebote
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Stellenangeboten. Die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Düsseldorf. Der Zweck der Stiftung, die Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen darzustellen und anschaulich werden zu lassen, wird durch die Einrichtung eines modernen zeithistorischen Museums im Behrensbau am Düsseldorfer Mannesmannufer umgesetzt.
Die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ist eine Arbeitgeberin mit vielfältigen Arbeitsbereichen und attraktiven Bedingungen. Die Bezahlung erfolgt nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes. Die Stiftung bietet zudem familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der derzeit laufenden Stellenangebote.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Gruppenleiter/in Sammlungsorganisation (w/m/d)
Die Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Düsseldorf. Auftrag der Stiftung ist es, die Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen lebendig darzustellen und anschaulich werden zu lassen. In Ausstellungen, Veranstaltungen, Publikationen und online sollen Entstehung, Entwicklung, Vielfalt und Wandel des Landes einer breiten Zielgruppe vermittelt werden.
Die Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Wochenarbeitszeit 39:50 Stunden) unbefristet am Dienstort Düsseldorf:
eine/n Gruppenleiter/in Sammlungsorganisation (w/m/d).
Die Stelle kann abhängig von der persönlichen Qualifikation für Tarifbeschäftigte gemäß E 14 TV-L vergütet werden.
Ihre Aufgaben:
- Fortentwicklung der digitalen Infrastruktur der Sammlungstätigkeit der Stiftung,
- Entwicklung einer digitalen Struktur für Bibliothek und Mediathek,
- Koordinierung der Kolleginnen und Kollegen aus den Arbeitsbereichen IT, Dokumentation, Restaurierung und Depot.
Gesucht werden Beschäftigte mit:
- einem abgeschlossenen Universitätsstudium der Geschichts-, Politik- oder Kulturwissenschaften mit Kenntnissen der deutschen Geschichte,
- mehrjähriger Museumserfahrung,
- umfangreicher Erfahrung in Dokumentations- und Sammlungstätigkeiten, möglichst in einem historischen, kulturhistorischen oder technischen Museum.
Außerdem zeichnet sich Ihr Profil wie folgt aus:
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Denken.
- Sie arbeiten selbstständig und zeichnen sich durch großes persönliches Engagement aus.
- Sie verfügen über Organisationsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein, äußerste
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit.
- Sie sind in der Lage, auch unter Termindruck präzise zu arbeiten.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit.
Unser Angebot an Sie:
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
In der Stiftung gibt es eine familienfreundliche gleitende Arbeitszeit. Die Stelle ist für Teilzeitbeschäftigung ungeeignet. Für die in der Stiftung geleisteten Arbeitszeiten wird entsprechend der Vorschriften des öffentlichen Dienstes in eine Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) einbezahlt (Zusatzrente).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen im Sinne des SGB IX.
Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06. August 2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über Abschluss der Ausbildung, Zeugnisse, etc.).
Wir bitten, die Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF-Datei (max. 10 MB) per
E-Mail an bewerbung@hdgnrw.de unter Angabe des Betreffs „Gruppenleiter/in Sammlungsorganisation (w/m/d)" zu senden oder auf dem Postweg an:
Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen
– Personalreferat –
Jägerhofstr. 29
40479 Düsseldorf
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unseren Systemen für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.