Mit dem Behrensbau und der Villa Horion öffnet das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen bei der Nacht der Museen in Düsseldorf am 22. April 2023 an zwei Standorten seine Türen.
Treffpunkt Behrensbau: Büdchen-Kultur erleben
In der Lounge des Behrensbaus am Düsseldorfer Rheinufer wird das Kulturerbe Trinkhalle gefeiert: Am Pop-Up-Büdchen des Düsseldorfer Büdchentag e. V. können sich die Besucherinnen und Besucher mit Büdchen-typischen Getränken und Snacks eindecken und mehr über die Geschichte des Büdchens erfahren.
Die Büdchenbilder des Fotografen Reinaldo Coddou H. aus seiner Sammlung „Treffpunkt Trinkhalle“ sind als Projektionen zu sehen.
20 Uhr und 21 Uhr: Büdchen-Talk mit Clemens Henle, Vorstand des Düsseldorfer Büdchentags, zur Geschichte des Büdchens in NRW und Düsseldorf, mit Beispielen aus Film, Kunst, Musik und Literatur.
Ab 22 Uhr: DJ-Set mit MC Killa Calles (Hip Hop aus NRW)
Auf den Spuren des NRW-Landtages
Im Haus der Parlamentsgeschichte in der Villa Horion können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine Tour durch die Geschichte des nordrhein-westfälischen Landtages begeben. In vier Räumen, die nach den bisherigen Tagungsorten des Parlaments gestaltet sind, erleben sie die Phasen der demokratischen Entwicklung unseres Bundeslandes.
19 bis 24 Uhr: Im 15 Minuten-Takt werden Führungen durch das Haus der Parlamentsgeschichte angeboten.